FAQ’s Community
Kann meine Community sehen, wenn ich den Alarm einschalte bzw. wieder ausschalte?
Community-Mitglieder, denen du die Rolle – Bewohner – zuweist, bekommen komplette Zugriffsrechte und können somit sehen, ob ein Alarm ein- oder ausgeschaltet wird. Mitglieder mit der Rolle – Community – bekommen nur sogenannte PUSH-Nachrichten; und dies nur im Alarmfall.
Kann die Community den Alarm ausschalten?
Nur Community-Mitglieder mit der Rolle – Bewohner – können den Bewegungsalarm über die APP auschalten.
Kann eine Community die anderen Community-Mitglieder sehen?
Community-Mitglieder mit der Rolle – Community – sehen die anderen Community-Mitglieder nur im Alarmfall. Bewohner können zu jeder Zeit ALLE Mitglieder sehen.
Was kann ich tun, wenn ich z. B. mein Handy im Büro vergessen habe und möchte nicht, dass ich beim Betreten die komplette Community in Alarmzustand versetze?
Weitere im Haushalt lebende Personen, können den Bewegungsmelder deaktivieren (Familienfunktion). Die Nachbarschaft (Nachbarschaftshilfe) kann den Bewegungsmelder nicht deaktivieren.
Kann ich Personen in die Community hinzufügen, die keine Livy-APP haben?
Wenn du Kontakte aus deinem Telefonbuch hinzufügst, die keine Livy-APP haben, wird eine SMS versendet mit einem Link zum APP-Store (Apple) oder Google Play Store (Android-Anwender)
Kann ich Leute in die Community hinzufügen, die kein LIVY-Protect SmartRing besitzen?
Ja, um ein Community-Mitglied zu werden, ist kein eigenes Gerät notwendig.
Kann ich als Nutzer der Community auch den Notarzt oder Polizei bei einer lebensbedrohlichen Situation über LIVY-Protect informieren?
Nein die Funktionalität wird nur im Alarmfall (Rauch- oder Bewegungsmelder schlägt Alarm) bereitgestellt.
FAQ’s – Rauchmelder / SmartRing + Funktionalität
Was passiert, wenn der Rauch- oder Bewegungsmelder Alarm schlägt?
Sowohl die Community als auch der Endkunde werden über eine SMS- als auch über eine PUSH-Nachricht informiert. Sollte der Kunde über die APP keinen Sicherheitsdienst dazu gebucht haben, kann der Kunde selbst entscheiden, ob er über die APP die Polizei benachrichtgt.
Ist zusätzlich im Haus eine Sirene zu hören, falls der Rauch- bzw. Bewegungsmelder Alarm schlägt?
Ja, in beiden Fällen ist ein lautes akustisches Signal zu hören.
Geht bei Alarm auch eine Lichtschaltung zur Abschreckung an?
Dies ist nicht der Fall.
Wo ist LIVY-Protect überall einsatzbereit?
LIVY-Protect ist fast flächendeckend in ganz Deutschland möglich. In welchem PLZ-Gebiet der Sicherheitsdienst verfügbar ist, sieht man sowohl in der APP als auch im internen VP-Portal und wird als kleines grünes Männchen angezeigt.
Hat der LIVY-Protect SmartRing eine Sirene?
Der SmartRing hat eine integrierte Sirene, die beim Auslösen des scharf geschalteten Bewegungssensors anspringt und unerwünschte Gäste verschreckt. Die Sirene kann anschließend über die APP ausgeschaltet werden.
Wie oft muss der SmartRing aufgeladen werden?
Bei der ersten Inbetriebnahme des SmartRing sollte er für 24 Std. aufgeladen werden, bevor er montiert wird. Der vollgeladene Akku hält dann bis ca. 12 Monaten. Es wird empfohlen den Akku jedoch alle 6-8 Monate von der Decke zu nehmen und erneut mit dem beiliegenden Micro USB-Kabel für 24 Std. aufzuladen.
Kann der LIVY-Protect SmartRing Fehlalarme durch Haustiere vermeiden?
Ja, der LIVY-Protect SmartRing hat eine integrierte Haustiererkennung. Sowohl bei der ersten Installation als auch später in den Geräteeinstellungen, kann der SmartRing auf kleine bzw. große Haustiere angepasst werden. Davon ausgenommen sind Elefanten und Tiger.
Lösen große Hunde, die in der Wohnung umherspringen, den Einbruchalarm aus?
Es gibt eine Tiererkennungsfunktion, welche man zunächst einstellen sollte. Größere Hunde lösen den Alarm aus. In der APP gibt es dazu aber auch noch eine individuelle Kalibierungsfunktion, welche wahrscheinlich mit einem größeren Hund schwer durchzuführen ist, da der Hund dann auf Kommando unter dem LIVY durchlaufen muss. Hier existieren noch keine Erfahrungswerte. Wichtig ist, dass für die Kalibrierungsfunktion, das Bluetooth am jeweiligen Gerät wieder angeschaltet werden muss.
Wieso habe ich häufige Fehlalarme?
Um den Bewegungssensor individuell für eine Umgebung anzupassen, kann die Kalibrierungsfunktion in den Geräteeinstellungen verwendet werden, um somit Fehlalarme zu vermeiden.
Ist ersichtlich, wenn die Batterie aufgeladen werden muss?
Ja, der Nutzer erhält eine PUSH-Nachricht und kann auch in seiner LIVY APP nachsehen.
Was bedeutet das grüne Blinken der LED-Kontrollleuchte?
Mit Betätigung der Bluetooth-Taste für 2 Sekunden blinkt die LED-Kontrollleuchte grün un sendet ihren Status an der Server. Dadurch kann die Funktionsfähigkeit überprüft werden. Wenn die Bluetooth-Taste länger als 2 Sec. gedrückt wird, blinkt sie zuerst grün und im Anschluss blau. Wenn sie anfängt blau zu leuchten, schaltet sich das Gerät in den Bluetooth-Modus und ist bereit sich mit dem Smartphone zu verbinden, um konfiguriert zu werden.
Wenn ich das Gerät ausschalte, wird dann das ganze Gerät ausgeschaltet?
Rauchmelder und Bewegungsmelder funktionieren unabhängig voneinander. Sie können z. B. den Ruchmelder nur abschalten, wenn er von der Halterung gelöst wird. Der Bewegungsmelder ist noch aktiv. Umgekehrt, können Sie z. B. den Bewegungsmelder „aufladen“ und der Rauchmelder ist noch aktiv. Das komplette Gerät ist nur inaktiv, wenn Sie „LIVY Protect“ über die APP deaktivieren und der Rauchmelder von der Halterung gelöst ist.
Wieso kann der Einbruchschutz von LIVY-Protect nicht sofort aktiviert werden?
Da der LIVY-Protect SmartRing batteriebetrieben ist und möglichst lange halten soll, besteht keine dauerhafte Verbindung zum Internet.
Wie lange dauert die Aktivierung des Einbruchsschutzes?
In der APP kann die Aktivierung variabel zwischen 10 oder 15 Minuten ausgewählt werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass man 2 Minuten vor Ablauf des Countdowns den Standort verlässt, damit sich der Sensor justieren kann.
Kann ich den Rauchmelder auch über die LIVY-APP ausschalten?
Aus Sicherheitsgründen muss der Rauchmelder am Gerät selbst ausgeschaltet werden.
Wann kann das System zusätzlich Rauchmelder für weitere Räume berücksichtigen?
Das System unterstützt bereits die Integration von mehreren LIVY-Protect Geräten. Wichtig: Der Rauchmelder darf aus Zertifizierungsgründen nicht alleine an die Decke montiert werden.
Welcher Bereich wird vom Bewegungsmelder erfasst?
Als Referenz, kann bei einer Deckenhöhe von 2,80 m etwa ein Durchmesser von 6 m angesetzt werden. Allerdings hängt der Durchmesser auch stark von der Helligkeit, dem Grundriss, der Raumgröße und weiteren Faktoren ab.
Können Magnetbefestigungen zur Anbringenden des LIVY-Protect an der Decke verwendet werden?
Magnetbefestigungen sind kein zertifiziertes Zubehör zu den LIVY Rauchmeldern. Eine Empfehlung oder Freigabe vom Hersteller für die Magnetbefestigungen kann es somit nicht geben.
Wie lange funktionieren die Geräte?
Der Rauchmelder hat eine fest verbaute 10 Jahresbatterie integriert. Der SmartRing muss via Mini-USB geladen werden, eine Ladung hält ca. 6 – 8 Monate (abhängig auch von der Nutzung), danach muss neu aufgeladen werden.
Wenn ein Gerät defekt ist, was ist zu tun?
Bitte vor Rücksendung die Hotline von Vattenfall anrufen (0 800 / 130 26 11). Im ersten Schritt wird geklärt, ob das Gerät tatsächlich defekt ist. Falls nach der Rücksendung serviceseitig festgestellt wird, dass das Gerät nicht defekt ist, können Kosten für den Kunden entstehen. Eine Rücksendung bitte somit erst nach der Hotline-Klärung und vorhandenem Retourschein durchführen. Die Hotline ist von MO – FR. von jeweils 08:00 Uhr – 18:00 Uhr besetzt. Ein Ersatzgerät bekommt der Kunde solange er einen laufenden Vertrag mit VATTENFALL abgeschlossen hat, wenn es sich um einen Garantiefall handelt.
Kann ich den LIVY-Protect mit ins Ausland nehmen (Ferienhaus in Italien) und damit der mit der Community arbeiten?
Die Registrierung muss über eine deutsche Mobilfunknummer laufen, d. h. auch die Communitymitglieder müssten eine deutsche Mobilnummer besitzen, dann würde es funktionieren.
Kann ich per WLAN auch eine Kamera in das System mit einbinden?
Nein, in der aktuellen Lösung geht dies nicht. (Stand: 12/2018)
Kann auch die Oma LIVY nutzen, die keinen WLAN-Anschluss hat?
Ein WLAN-Anschluss muss vorhanden sein.
Wie können die angekündigten Zusatzfunktionen nachgerüstet werden?
Über ein Update der APP bzw. dann per WLAN auf dem SmartRing.
Stichwort: Gasalarmfunktion - Sind die Geräte, die zurzeit ausgeliefert werden, mit der Gasalarmfunktion ausgestattet? Wenn ja, wann wird dies Funktion freigeschaltet?
Es handelt sich hierbei nicht um einen Gasmelder im eigentlichen Sinne sondern um einen CO-Melder. (Kohlendioxid) CO entsteht bei brennendem Gas (Kochgas) oder einem Kaminfeuer, austretendes Gas in seiner reinen Form wird nicht erkannt.

FAQ’s – Sicherheitsdienst (Securitas)
Wenn der Sicherheitsdienst über die APP dazu gebucht wird, fallen dann weitere Kosten an? ?
Zusätzliche Kosten fallen nur dann an, wenn der Sicherheitsdienst zum Kunden fährt. Pro Fahrt 79,95€ (Stand 12/2018) Die Preise werden ebenfalls auch in APP vor der Beauftragung immer angezeigt.
Sind die Kosten erstattungsfähig bzw. welche Versicherung übernimmt ggf. die Kosten für den beauftragten Sicherheitsdienst?
Dies hängt von der jeweiligen Haftpflichtversicherung ab, je nach Police müsste eine Übernahme gedeckt sein. (in letzter Instanz muss der Kunde das aber mit seiner Versicherung selbst vorab klären)!
Müssen Anträge, die bereits eingereicht wurden neu eingereicht werden, wenn der Service mit dem Sicherheitsdienst entfällt?
Nein, es müssen KEINE neuen Formulare eingereicht werden.
FAQ’s – LIVY-Protect | Tarife
Bekomme ich schon LIVY Protect, obwohl mein Vertrag mit VATTENFALL erst später in Belieferung geht?
Ja, Du erhältst die LIVY Protect Geräte zusammen mit der Vertragsbestätigung für den Kaufvertrag LIVY Protect nach Hause geliefert.
Kann ich als bestehender Kunde bei VATTENFALLL in den sog. "PROTECT-Tarif" wechseln?
Nein, dies geht leider nicht. Der Tarif kann nur bei Neukunden abgeschlossen werden.
Was passiert, wenn ich den Lieferanten wechsle, kann dann LIVY-Protect weiter genutzt werden?
Selbstverständlich, allerdings müssen die monatlichen Gebühren in Höhe von 9,95€ komplett selbst (also Kunde) gezahlt werden.
Bekomme ich bei je einem Strom- und Gasvertrag in einem Haushalt 2 LIVY-Protect?
Fur jeden einzelnen Zähler unabhängig ob Strom- oder Gas für den ein Protect-Tarif in einem Haushalt bekommt der Kunde einen LIVY-Protect; Beispiel: Der Kunde hat 2 Stromzähler und einen Gaszähler, Sie schließen insgesamt 3 Protect-Tarife ab, der Kunde erhält dann somit 3x LIVY-Protect.
Können die Strom-/Gastarife auch für Gewerbekunden angeboten werden?
Sowohl für Strom- als auch für Gas weden dem Privat- als auch dem Gewerbekunden je ein Tarif angeboten werden.
Gibt es versicherungsbedingte Einschränkungen für Gewerbekunden bei der Nutzung des LIVY-Protect??
Gewerbekunden dürfen auch nur gewerblich nutzen, auch hier muss der Kunde das mit seiner Versicherung individuell klären.
Kosten für den Premium-Service - Wenn der Tarif nach 24 Monaten endet, der Kunde den Tarif und den Premium Service weiterführen möchte, kann der Kunde einen neuen Vertrag abschließen um die Folgekosten in Höhe 4,95€ zu "umgehen"?
Dies geht nicht! Die 100% Übernahme der Kosten ist nur für Neukunden bestimmt.
Wenn ich nun 3 Geräte bzw. 3 Verträge habe, muss ich dann auch 3x den Premium-Service nach der Vertragslaufzeit zahlen?
Nein, der Premium-Service muss nur 1x pro installiertem Standort gezahlt werden.
Ich habe nur 1 Zähler in meinem Haushalt, benötige aber mehrere LIVY-Protect Geräte. Kann ich mehrere LIVY Geräte kaufen und zu welchen Kosten?
Aktuell können ONLINE als Bestandskunde zu einem Rabatt von 10% Geräte dazugekauft werden. Sobald die Belieferung seitens VATTENFALL stattfindet, können weitere Geräte geordert werden.
Gibt es bei den Tarifen für den "LIVY-Protect" eine Altersbegrenzung?
Der Kunde muss mindestens volljährig / 18 Jahre alt sein.